Das Auszeithaus
Das Auszeithaus wird von dem gemeinnützigen Verein AntigewaltKompetenzZentrum AKZ e.V. betrieben.
Alle Helfer arbeiten unentgeltlich im Ehrenamt mit.
Das Haus liegt sehr ländlich im Unterallgäu in der Nähe von Memmingen. Auf der Nordseite befindet sich ein Bauernhof, auf der Südseite ein Reiterhof. Im Osten und Westen schließen sich Wiesen und Felder an.
Nach Ottobeuren sind es etwa 2 km um dorthin zu gelangen. Vor Ort gibt es alle Geschäfte des täglichen Bedarfs – ein Krankenhaus, Apotheke, Optiker, etc. und eine tolle Eisdiele.
Man kann Ottobeuren gut zu Fuß erreichen oder mit dem E-Bike, welches im Haus vorhanden ist.
Rings um das Auszeithaus gibt es viele wunderschöne Wanderwege.
Seit 2024 besteht sogar die Möglichkeit Zeit mit Pferden zu genießen.
Das Auszeithaus war früher ein Landgasthof mit Fremdenzimmern und ist schon ziemlich betagt (Baujahr 1870). Es ist alles sehr einfach gehalten, aber gemütlich.
Es ist ein Rückzugsort für schwer traumatisierte Menschen, die Ruhe und einen sicheren Ort suchen.
Unseren Gästen stehen drei Zimmer in der 2. Etage zur Verfügung. Wir sind nicht barrierefrei.
Hier gibt es zwei kleinere Einzelzimmer sowie ein größeres Zimmer, das auch zu zweit genutzt werden kann.
Jedes Zimmer verfügt, neben einem Einzelbett, bzw. in dem größeren Zimmer einem 1,40m Bett, über ein kleines Sofa oder einen Sessel.
Selbstverständlich sind Bettwäsche, Kuscheldecke, Handtücher sowie Wärmflaschen vorhanden.
In der 1. Etage ist die Auszeithaus-Küche und das Badezimmer mit WC, Dusche und einer kleinen Waschmaschine zur alleinigen Nutzung unserer Gäste sowie die Privaträume von Dagmar. Diese sind zeitweise untervermietet. Hier wohnen auch unser Hund Samy und Katzeke, die Katze.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Café mit Kamin, ein Bastelraum, eine kleine Bibliothek, die Vereinsküche und unser Außengelände.
Dies sind Vereinsräume, in denen die Antigewalttrainings, Veranstaltungen und Ausbildungen stattfinden.
Diese Räume, abgesehen von der Küche, können unsere Auszeitgäste sehr gerne mitbenutzen.
Im Erdgeschoss befinden sich auch noch zwei weitere Toiletten.
Der Aufenthalt im Auszeithaus ist kostenfrei, die Gäste müssen lediglich ihre Fahrtkosten übernehmen und sich selbst versorgen.
Das Auszeithaus ist keine therapeutische, pädagogische oder betreute Einrichtung, wir bieten weder Therapie, noch Beratung oder Betreuung an.
Der Aufenthalt dient dazu, in sicherer Umgebung zur Ruhe zu kommen, mal durchzuschnaufen und die Seele baumeln zu lassen.
Bei Anreise mit dem Zug ist der Zielbahnhof Sontheim oder Memmingen. Mit dem Flixbus ist der Zielbahnhof Memmingen zu erreichen. Dort können wir die Gäste zwischen 10 und 18 Uhr abholen. Für Gäste die mit dem eigenen Auto anreisen gibt es ausreichend Parkplätze direkt am Haus. An- und Abreisetag ist Dienstag.
Wichtig in eigener Sache
Wir freuen uns, wenn wir auch Besuch von Frauen mit ihren Kindern bekommen, möchten aber gerne darauf hinweisen, dass unserer Haus nicht kindersicher (im Sinne von Steckdosen, Elektrogeräten, Baumaterialien usw.) ist. Daher ist es uns wichtig nochmal gesondert darauf hinzuweisen, dass die Mütter zu jederzeit selbst für die Betreuung ihrer Kinder verantwortlich sind und auch nicht anderen Gästen die Verantwortung übertragen können.
Des Weiteren ist bei uns die Mitnahme von Hunden möglich.
Im vergangenen Jahr haben uns einige spezielle Wünsche und Bitten erreicht. Wir haben aufgegeben, für alle Eventualitäten Regeln aufzustellen, da diese nicht immer passend sind. Wir prüfen jedes Anliegen insbesondere in Absprache mit den Gästen, die zur selben Zeit im Haus sind.
Beachtet bitte, dass wir spendenfinanziert sind und alle Arbeiten unentgeltlich im Ehrenamt erledigt werden. Wir erwarten einen pfleglichen Umgang mit Ressourcen (Wasser, Strom, Heizung) aus ökologischen und finanziellen Gründen sowie die selbständige Reinhaltung aller Räume und Gegenstände.
Wir setzen darauf, dass hier im geschützten Raum neue Erfahrungen gemacht werden dürfen, manches neu verknüpft und altes überschrieben werden kann. Unser Blick ist immer nach vorne gerichtet, zu all dem Schönen, das es zu entdecken und zu erobern gilt.
Dafür bedanken wir uns bei allen Spendern, die dieses Erlebnis erst möglich machen!
Besonderer Dank gilt der Chaja-Stiftung, die mit ihrer großzügigen Unterstützung den Bestand des Projektes sichert. Wir freuen uns aber auch weiterhin jede noch so kleine Spende und über kleinere Daueraufträge, die das Projekt langfristig absichern.
Spendenkonto AKZ e. V.
Raiffeisenbank Betzigau
DE21733699200001918982
Wenn Sie Interesse an unserem Auszeitangebot haben, setzen Sie sich über das Kontaktformular mit uns in Verbindung. Die Nachrichten über das Kontaktformular werden jeden Dienstag beantwortet.
Wer kann zu uns kommen:
Frauen mit Kindern und/oder Hunden, sowie Begleitperson, die
• sich selbst versorgen können,
• selbständig einkaufen können,
• sich selbst eine Tagesstruktur geben können,
• alleine sein können und
• die stabil genug sind, um sich selbst zu regulieren (Intrusionen, Flashbacks, Affekte).
Das Team vom Auszeithaus