Unser Team
Dagmar Bethke, Vorstand
Polizeibeamtin mit langjähriger Erfahrung im Bereich Häusliche Gewalt, Opferschutz, Prävention und Gefährdungsmanagement.
Grundlehrgänge und Fortbildungen zu Bindung, Trauma, Gewaltfreier Kommunikation und interkultureller Kompetenz.
seit 2017 Antigewalt- und Coolnesstrainerin
seit 2021 Zertifizierte Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt
Gründungsmitglied von Nodo Opfergerechte Kriminalprävention e. V.
Sabine Weber, Vorstand
Sozialpädagogin (BA) Traumafachberaterin DeGPT, Heilpraktikerin für Psychotherapie
2012 Gründung der Ausstiegsbegleitung und -beratung im Trauma Hilfe Zentrum e.V. München.
seit 2014 Seminare und Vorträge zum Thema organisierte, sexualisierte Gewalt.
seit Mai 2019 Mitarbeiterin beim Hilfe-Telefon „berta“
August 2019 Eröffnung eines „Auszeithauses“ für Betroffene organisierter, sexualisierter Gewalt im AKZ im Allgäu.
Mitautorin von „SUPPORT: Ein Leitfaden für den Ausstieg“ N.I.N.A e.V.
seit 2021 Zertifizierte Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt
Ayse Erdön, Vorstand
Kaufmännische Angestellte Mutter von 3 Kindern, aktuell in Elternzeit
Matthias Kaiser, Mitglied
Polizeibeamter mit Schwerpunkt Häusliche Gewalt und Prävention
Suchtberater der Bayerischen Polizei
Mitglied des Stadtrates Lindau und Kreistages des Landkreis Lindau
Zertifizierte Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt
Doris Singer-Schollenberg, Mitglied
Dipl. Sozialpädagogin Supervisorin
Psychosoziale Prozessbegleiterin (RWH)
Vorstand von Nodo - Opfergerechte Kriminalprävention e. V.
Aktuell Ausbildung zur Täterarbeit Häusliche Gewalt nach BAGTäHG Standard
Bernd Bönsch, Mitglied
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
langjähriger Mitarbeiter in einer staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Sexualpädagogik sowie Jungen - und Männerarbeit
Gründungsmitglied der Augsburger Männerinitiative Mann sein e.V.
Zertifizierter Selbstbehauptungs-Trainer für Jungen durch die Stiftungsfachhochschule München
Begleitete Umgänge und Betreuungen alleinerziehender Väter
Zertifizierte Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt
Dr. Markus Henniger, Kooperationspartner
Studium der Biologie mit Promotion (Neurobiologie, MPI für Psychiatrie)
Heilpraktiker für Psychotherapie (HeilprG)
Systemisch-Integrative Paartherapie (IPFb) Systemische Sexualtherapie (IFW) Sexological Bodywork (EASE) Lösungsorientierte Kurzzeittherapie (Paracelsus) Gestalttherapie (IGE) Hypnotherapie (HZM) Dialogische Traumatherapie (MIT) Deliktorientierte Einzeltherapie (BIOS / NODO) Externer Therapeut für deliktorientierte Einzeltherapie in bayerischer JVA
Vorstandsmitglied von Nodo Opfergerechte Kriminalprävention e. V.
Zertifizierte Fachkraft für Täterarbeit Häusliche Gewalt
Heidi Kaufmann, Kooperationspartner
Sozialpädagogin, Anti-Gewalt- und Coolness- Trainerin, zert. GFK-Trainerin, zert. Coach für Neue Autorität, u.a.
Als Sozialpädagogin schlägt mein Herz für die Arbeit im Feld „Schule“, der Institution, in der man einen großen Teil seiner Kindheit und Jugend verbringt und im Positiven wie im Negativen durch die Erfahrungen mit Gleichaltrigen und Erwachsenen geprägt wird. Konflikte haben einen besonderen Stellenwert in meinem beruflichen Wirken. Schon lange forsche ich an der Frage, was Menschen dazu veranlasst, nicht mehr kooperieren zu wollen, sich und andere zu be-/verurteilen bis dahin, psychische und physische Gewalt gegen sich und andere auszuüben. In meiner Arbeit versuche ich Zusammenhänge aufzuzeigen, um ein ganzheitliches Bewusstsein und Verständnis für die vorherrschenden Schwierigkeiten zu schaffen und die Möglichkeiten und Lösungen dahinter zu erkennen. Es ist mir ein großes Anliegen, in Firmen, Institutionen und Familien einen Beitrag dafür zu leisten, dass Leben und Lernen in Gemeinschaft für alle Beteiligten friedlich, vertrauensvoll und wertschätzend geschehen kann.